|
Yamaha Ersatzteile
Yamaha original Ersatzteile können Sie nur beim Yamaha
Vertragshändler kaufen.
Alle anderen Ersatzteil-Händler bieten keine original Teile an oder
beziehen original Teile
vom Vertragshändler. Das kann zu Lieferverzögerungen und höheren
Preisen führen.
Muss es unbedingt original sein ?
-
You get what you pay for.
Diese englische Sprichwort trifft hier zu. Übersetzt heißt es
ungefähr:
„Du bekommst das, wofür du bezahlst.“
Yamaha Original-Ersatzteile gibt es nicht zum Schnäppchenpreis,
dafür aber immer in einer hervorragenden Qualität.
Ein passendes Ersatzteil vom Zubehörmarkt für ein viertel des
Originalpreises - das klingt verlockend. Die Qualität von solchen
Teilen schwankt aber stark. Von wirklich unbrauchbaren Teilen bis
hin zu Teilen, die gut funktionieren habe ich schon alles gesehen.
Bevor Sie also bei einem großen Versandhändler Ersatzteile aus
Fernost bestellen, überlegen Sie, ob der Artikel sicherheitsrelevant
ist. Es ist sicher besser einen Zubehörpropeller als Ersatz
mitzuführen als gar keinen. Eine Grundberührung ist schnell
passiert. Wenn Sie jetzt ein preiswerter Zubehörpropeller wieder
nach Hause bringt, wird es Sie nicht stören, wenn der Propeller
pfeifende Geräusche macht oder dieser sich nur mit Nachdruck auf die
Welle schieben lässt. Zu Hause angekommen, lässt sich das wieder
tauschen. Einen Zubehör Impeller würde ich persönlich nicht
verwenden. Hier ist die Gefahr einfach größer, dass dieser schneller
als das Original ausfällt. Trotzdem bleibt es immer eine persönliche
Einschätzung, ob und welche Zubehör Teile Verwendung finden. Manche
meiner Kunden bestehen immer auf original Teile, andere fragen nach
„nachgemachten“. Dabei spielt die Erfahrung, die die Kunden
gesammelt haben, – wie auch im
PKW-Bereich – eine große Rolle. Es stimmt übrigens
nicht, dass die Teile sowieso alle aus derselben Fabrik kommen.
Aktuell gibt es circa 100 Yamaha Marine Vertragshändler. Auf der
Yamaha Web Seite finden Sie eine Händlersuche, die ihnen den Weg zum
nächstgelegenen Marine Händler weist.
Bereiten Sie sich vor
Bevor Sie Ihren favorisierten Ersatzteil-Händler kontaktieren,
persönlich oder telefonisch, halten Sie die Modell- und Seriennummer
ihres Außenbordmotors bereit!
Eine gute Idee ist es, ein Foto vom Typenschild zu machen. (siehe
Menüpunkt Modellbezeichnungen) Die nicht so gute ist es, das Foto in einem Ordner mit
den vielen Urlaubsfotos zu verstecken und das Typenschild vor dem
Verkäufer unter hunderten anderen Fotos zu suchen („ach, das war der
Urlaub in Kroatien 19....“).
Oft kommt es vor, dass der Kunde die richtige Bezeichnung für den
benötigten Artikel nicht kennt. Jetzt ist es wichtig, dass eine
korrekte Beschreibung möglich ist.
Links oder rechts ist nicht immer eindeutig!
Vermeiden Sie nach Möglichkeit eine Aussage wie: „links, wenn ich davor
stehe“. Denn, die Seite des Motors wird von der Fahrtrichtung des Boots
bestimmt. Die linke Seite des Bootes , die Backbordseite, bleibt die
linke Seite, egal ob Sie vor dem Boot oder dahinter stehen.
Für Motoren, die nicht immer am Boot montiert sind, gilt das
genauso.
|